A2 TuS Plettenberg Saison 2008/2009 - Presseartikel

 








TuS Plettenberg A2 gewinnt Meisterschaft in der Kreisliga B, Gr. 1 mit einem beeindruckenden 7:1 Erfolg gegen den Favoriten aus Meinerzhagen

 

Am vergangenen Samstag hatte die TuS A2, Trainer Detlef Breucking und Betreuer Thomas Arens sowie der gesamte Jugendvorstand des TuS Plettenberg einen ganz besonderen Grund zur Freude. Nachdem die TuSler im Hinspiel Ende März eine 0:2 Niederlage hinnehmen mussten, hatten die blau-gelben noch eine Rechnung offen.

 

Mit 2 Punkten Vorsprung, jedoch mit einem Spiel mehr als die Favoriten aus Meinerzhagen, legte sich die TuS A2 von Beginn an mächtig ins Zeug. Beide Mannschaften waren nervös, schließlich war allen Spielern klar, wer dieses Spiel für sich entscheidet, hat die Meisterschaft gewonnen. Die Teams lieferten sich zunächst einen  offenen Schlagabtausch und schenkten sich nichts und es deutete alles auf eine ausgeglichene uns spannende Partie hin.

 

In der 20. Minute war es dann soweit, eine Flanke von Olcay Sayin konnte mit einem Traum-Kopfballtor von Florian Arens zu 1:0 Führung verwandelt werden. Die Meinerzhagener steckten jedoch nicht auf und drängten auf den Ausgleich. Wie bereits im Spiel gegen VfB Altena liess die Breucking-Elf den Ball sehr schön laufen und faszinierten die zahlreich erschienen Zuschauer mit schönem und schnellem Kombinationsfussball. Immer wieder tauchten die beiden Stürmer gefährlich vor dem Meinerzhagener Tor auf, als es dann Leonidas Kiligaridis kurz vor der Pause gelang den verdienten Treffer zur 2:0 Führung für die TuS A2 zu markieren.

 

In der 2. Halbzeit legten die blau-gelben dann richtig auf. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff war es erneut Leonidas Kiligaridis der an diesem Samstag die Bälle eiskalt im Meinerzhagener Tor unterbrachte und mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die TuS A2 erzielte. Dann ging es schlag auf schlag. Florian Arens nutzte wenig später die Gelegenheit mit seinem 2. Treffer zu 4:0 abzustauben, nachdem Hisham Kayemba nur das Aluminium traf. Mit seinem 3. und 4. Tor war es wiederum Leonidas Kiligaridis der die TuSler mit 6:0 in Führung brachte. Nachdem RSV Meinerzhagen dann kurz vor Schluss noch den Ehrentreffer erzielte, war es erneut Florian Arens, der den alten Abstand zum 7:1 Erfolg und damit auch die verdiente Meisterschaft perfekt machte.

 

Nach dem Abpfiff waren Spieler, Trainer und Betreuer sowie Vorstand und Eltern komplett aus dem Häuschen. Der Gewinn der Meisterschaft war nach dieser reifen Leistung auf äußerst hohem Niveau mehr als verdient. Wenn die Mannschaft von Detlef Breucking die Qualifikation auf diesem Niveau gespielt hätte, wäre sicher auch mehr drin gewesen. Der Vorstand war zufrieden, immerhin war es der dritte Meistertitel in dieser Woche. Nach der D1 in der Kreisliga A, war es auch der C2 unter der Woche gelungen, die Meisterschaft in der Kreisliga B, Gr. 3 unter Dach und Fach zu bringen. Und es war sicher noch nicht der letzte Meistertitel in diesem Jahr, so Jugendleiter Peter Sedlatschek nach dem Gewinn des dritten Titels.

 

Auch bei der A2 gab es einen neuen Satz gelbe Meister-T-Shirts und im Anschluss an den 7:1 erfolg wurde erst einmal kräftig gefeiert. Im Vereinsheim Elfer war sowieso eine kleine Abschlussfeier geplant, die dann kurzfristig zur Meisterschaftsfeier umfunktioniert wurde. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde Trainer Detlef Breucking, der den Verein zum Saisonende verlässt, dann von der Mannschaft verabschiedet

 

Am 01.06.09 nimmt die Mannschaft von Detlef Breucking noch am 36. Pfingstturnier des SSV Buer teil. Neben Gastgeber SSV Buer 07/28 trifft die TuS A2 in der Vorrunde auf Mannschaften wie Etus Wanne 28 und SpvG Schonnebeck.





Nach einem überzeugenden 7:1 Erfolg über VfB Altena freut sich die A2 des TuS Plettenberg auf das Endspiel in der Kreisliga B, Gr. 1 gegen RSV Meinerzhagen

 

Am vergangenen Sonntag konnte die A2 des TuS Plettenberg den sechsten Sieg in sieben Spielen in der Kreisliga B, Gr. 1 feiern. Hatte die Mannschaft vom VfB Altena in der vergangenen Woche noch ein 2:2 unentschieden gegen Tabellenführer RSV Meinerzhagen erreicht, kamen sie diesmal sehr stark ersatzgeschwächt ins Lennestadion.

 

Die TuS A2 spielte diesmal besser zusammen, als es bei den beiden vorherigen Spielen gegen TuS Landemert und Phoenix Halver der Fall war. Wurden beide Spiele nicht durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gewonnen, war es Trainer Detlef Breucking diesmal gelungen, die Mannschaft besser einzustellen.

 

In der ersten Viertelstunde gingen die TuSler durch einen Treffer von Florian Arens mit 1:0 in Führung. Als die blau-gelben es dann versäumten schnell noch einen weiteren Treffer zu erzielen, gelang der A1 vom VfB Altena durch einen Freistosstreffer dann der Ausgleich zum zwischenzeitlichen 1:1. Kurz vor der Pause wollten es die TuSler jedoch wissen. Immer wieder war es Hishan Kayemba der für Gefahr im Strafraum der Altenaer sorgte und es ihm dann in kurzer Zeit auch gleich 2 Tore zum 3:1 Halbzeitstand gelangen.

 

Nach der Pause dann das gewohnte Bild, ein Spiel auf ein Tor, auf das des VfB Altena. Mit zwei sehenswerten Toren stellt Esat Kiyak gleich zu Beginn der 2. Hälfte seine Klasse unter Beweis. Nach der 5:1 Führung konnten die TuSler noch einmal zulegen. Nachdem Martin Haussmann und Marc Rosenkranz mehrfach am Torhüter gescheitert waren, gelang beide noch ein verdienter Treffer zum 7:1 Endstand.

 

Jetzt freut sich die TuS A2 auf das bevorstehende Endspiel gegen RSV Meinerzhagen am kommenden Samstag, 16.05.09 um 17.30 Uhr im Lennestadion. Die TuSler müssen jedoch die Partie für sich entscheiden, denn nur bei einem Sieg gegen den direkten Kontrahenten hätten die blau-gelben 4 Punkte Vorsprung, den die Meinerzhagener am letzten Spieltag nicht mehr einholen können.

 

Für die TuS A2 ist es bereits das letzte Spiel in dieser Saison. Im Anschluss daran findet eine kleine Abschlussfeier im Vereinsheim Elfer statt. Am 01.06.09 nimmt die Mannschaft von Detlef Breucking noch am 36. Pfingstturnier des SSV Buer teil. Neben Gastgeber SSV Buer 07/28 trifft die TuS A2 in der Vorrunde auf Mannschaften wie Etus Wanne 28 und SpvG Schonnebeck (siehe auch unter  www.ssvbuer.com/Junioren/Pfingsten2008.php)






TuS A2 gewinnt auch das 2. Derby beim TuS Landemert Oestertal mit 4:1

Am vergangenen Sonntag konnte die A2 des TuS Plettenberg auf dem Ascheplatz im Oestertal einen weiteren Erfolg in der Kreisliga B, Gruppe 1 feiern. Auch diesmal hätte der Sieg wieder sehr viel höher ausfallen müssen. Einige Spieler aus der Mannschaft von Detlef Breucking agierten wieder sehr eigensinnig und dies führte dazu, dass die TuSler sehr viele Chancen ausgelassen haben. Am Ende zählten allerdings wieder einmal mehr die 3 Punkte, welche am Ende in einer spannenden Meisterschaft gebraucht wurden.

Erneut waren viele Zuschauer zum Derby gekommen, die von Beginn der Partie an ein Spiel auf ein Tor sahen. Bereits in den ersten fünf Minuten versäumten es die TuSler dreimal den Führungstreffer zu erzielen. Marcel Gryn gelang es dann erst nach 10 Minuten den Führungstreffer für die TuS A2.

 

Nach einem leichtsinnigen Rückpass von Esat Kiyak gelang den Gastgebern aus dem Oestetal kurze Zeit später sogar der Ausgleich. Auch wenn von nun an nur noch die Mannschaft des TuS Plettenberg stürmte, wollte kein weiterer Treffer fallen. Immer wieder waren es Einzelaktionen von Esat Kiyak, Leonidas Kiliganidis und Marcel Gryn, die nicht zum Torerfolg führten.

 

Kurz vor der Pause war es dann das erfolgreiche Sturmduo Florian Arens und Oktay Sayhin die mit ihren beiden Treffern dann für eine kleine Vorentscheidung zur 3:1 Führung für die TuSler sorgten. Nach der Pause das gleiche Bild, viele Einzelaktionen die nicht zum gewünschten Erfolg führten. Lediglich Leonidas Kiliganidis erzielte in der 2. Halbzeit noch einen Treffer zum 4:1 Endstand für die Gäste aus dem Lennetal.

 

Da Tabellenführer RSV Meinerzhagen am vergangenen Wochenende durch ein 2:2 Unentschieden gegen VfB Altena etwas an Boden verloren hat, stehen nun die beiden entscheidenden Spiele auf dem Programm. Bereits am kommenden Sonntag 10.05.2009 um 12.45 Uhr ist der VfB Altena zu Gast im Lennestadion.

 

Keine leichte Aufgabe für Trainer Detlef Breucking aus den vielen guten, aber äußerst eigensinnigen Spielern noch eine gut funktionierende Mannschaft zu formen, die gegen Gegner wie VfB Altena und RSV Meinerzhagen besteht. Sollte es den blau-gelben gelingen diese beiden Spiele zu gewinnen, darf am 16.05.2009 kräftig gefeiert werden.



Knapper Sieg für die TuS A2 gegen FC Phoenix Halver im Lennestadion

 

Nachdem in der vergangenen Woche das letzte von 5 Vorrundenspielen gegen LTV V. 61 Lüdenscheid ausgefallen war, hatten die Lüdenscheider in der vergangenen Woche vom Spielbetrieb abgemeldet. Damit sind in der Kreisliga B, Gruppe 1 nur noch 5 Mannschaften vertreten.

 

Anders als vor knapp 6 Wochen in Halver, als die Mannschaften auf den Ascheplatz förmlich abgesoffen sind, standen sich die Mannschaften am vergangenen Sonntag in der Mittagssonne bei mehr als 25 Grad Celsius gegenüber. Das Hinspiel konnten die TuS A2 mit 5:1 für sich entscheiden, und bereits nach 10 Minuten stand es nach einem Doppelpack von Leonidas Kiligaridis bereits 2:0 für die blau-gelben. Alles deutete daraufhin, dass die Mannschaft von Detlef Breucking den Erfolg aus dem Hinspiel wiederholen kann.

 

Doch im Gegenzug überraschten die Gäste mit einem schnellen Angriff über die linke Seite die Abwehr des TuS Plettenberg, die bereits auf „Angriff“ umgeschaltet hatte mit dem Anschlusstreffer zum 2:1. Dann ging es Schlag auf Schlag, Florian Arens konnte mit seinem Treffer zum 3:1 zwar den alten Abstand wieder herstellen, allerdings hielt die Freude über den Treffer nicht lange an, da die Halveraner erneut den Anschlusstreffer erzielen konnte.

 

Beim TuS war es immer wieder Esat Kiyak, der mit einem großen Laupensum und sehenswerten Einzelaktionen vor dem Tor der Halveraner auftauchte, mit einem Tor wurden diese jedoch nicht belohnt. Kurz vor der Pause war es dann wieder Leonidas Kiligaridis der mit seinem Treffer zum 4:3 für die verdiente Führung der TuS A2 sorgte.

 

Nach der Pause das gleiche Bild. Die Angriffe der TuS A2 war von vielen und z.T. auch sehenswerten Einzelaktionen der Spieler Leonidas Kiligaridis, Esat Kiyak, Martin Haussmann und Marcel Gryn geprägt, diese wurden jedoch nicht mit Erfolg. Inzwischen hatte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch entwickelt, bei der Mannschaft von Detlef Breucking lief an diesem Spieltag jedoch nichts zusammen. 

 

Als es Florian Arens dann 5 min. vor Spielende gelang für seine Mannschaft den 5:5 Ausgleichtreffer zu erzielen, war die Spannung kaum noch zu überbieten. Die blau-gelben warfen noch einmal alles nach vorne, trotz unsportlichem Zeitspiel der Gäste war es dann Esat Kiyak, dem dann mit dem Schlusspfiff in der 93 min. doch noch Treffer gelang, mit dem er dann den 6:5 Endstand für die TuS A2 markierte.

 

Am Ende lagen sich dann alle in den Armen und freuten sich über die wichtigen 3 Punkte, mit der sich die Mannschaft alle Chancen für das Rückspiel gegen RSV Meinerzhagen und damit für die Meisterschaft in der Kreisliga B bewahrt. Von einer geschlossenen Mannschaftsleistung, mit man ganz sicher besser gefahren wäre, konnte man an diesem Spieltag sicher nicht sprechen. Am kommenden Sonntag den 03.05.2009 trifft die TuS A2 auf dem Ascheplatz im Oesteral auf den TuS Landemert Oestertal, Anstoss ist um 15.00 Uhr.






Bittere Niederlage der TuS A2 beim RSV Meinerzhagen

 

Nachdem die A2 des TUS Plettenberg in der vergangenen Woche beim Spiel gegen VfB Altena so überzeugen konnte, stand am vergangenen Samstag das Spiel gegen Tabellenführer RSV Meinerzhagen auf dem Programm. Nur durch die Tordifferenz getrennt sollte an diesem 4. Spieltag bereits so etwas wie eine Vorentscheidung in der Kreisliga B, Gruppe 1 fallen.

 

Die Chancen für die TuSler konnten besser nicht sein, als am Samstag dann noch eine ersatzgeschwächte Mannschaft des RSV Meinerzhagen auslief. Aber offensichtlich sollte es wieder nicht sein! Die blau-gelben waren zwar optisch überlegen, allerdings gelang der Mannschaft von Detlef Breucking nicht viel. Möglicherweise lag es daran, dass die beiden Mittelfeldspieler Hishan Kayemba verletzungsbedingt und Ugur Yilmaz berufsbedingt fehlten, dass im Spiel nach vorne nicht viel lief.

 

Unter den Augen von A1 Trainer Bernd Kattwinkel lief dann in der zweiten Halbzeit noch weniger zusammen. Oktay Syhin erarbeitete sich während des gesamten Spiels gerade einmal zwei Kopfballchancen, die jedoch nicht von Erfolg gekrönt waren. Als dann den Gastgebern aus Meinerzhagen kurz nach der Pause sogar der Führungstreffer gelang, hatten die Plettenberger nichts mehr gegen zu setzen. An diesem Tag lief in der gesamten Mannschaft nichts zusammen und damit hatte man sich offensichtlich abgefunden.

 

Nach einem bösen Foulspiel an Mannschaftskapitän Marc Rosenkranz, welches zum Glück für die Meinerzhagener nur mit einer gelben Karte geahndet wurde, musste Trainer Detlef Breucking auswechseln. Auch Torhüter Marcel Denker musste verletzungsbedingt aufgeben, für ihn kam Jan Hendrik Neumann zu seinem zweiten Einsatz im Tor der blau-gelben. Während dessen kam etwas Unruhe und Hecktick im Spiel auf, welche die Gastgeber dann ausnutzen konnten um ihren 2. Treffer zum 2:0 Entstand zu erzielen.

 

Im krassen Gegensatz zum Spiel bei VfB Altena hatten die TuSler einen sehr schlechten Tag, an dem einfach nichts gelingen sollte. Dennoch steckt die Mannschaft nicht auf und hat die Saison trotz der 3 Punkte Rückstand noch nicht aufgegeben. Noch in der Meinerzhagener Kabine war die freute sich die Mannschaft auf das Rückspiel am 17.05.2009 im Lennestadion.

 

Aufgrund der Osterferien ist jetzt erst einmal eine längere Pause im Spielplan vorgesehen. Für Sonntag 19.04.2009 um 17.00 Uhr steht das letzte Vorrundenspiel im Lennestadion gegen LTV v. 61 Lüdenscheid auf dem Programm. Unmittelbar danach beginnen die Rückrundenspiele in der Meisterschaft, die bis zum 23.05. entschieden wird. Neben dem Training, welches während der Osterferien normal stattfindet, beteiligt sich die A2 an der Altpapiersammlung, die am 18.04. stattfindet. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr bei Rapp-Stahl im Bennewerth.




TuS A2 mit überzeugender Leistung beim Auswärtsspiel in Altena
 

Vorentscheidung um die Meisterschaft in der Kreisliga B fällt am Samstag in Meinerzhagen 


Nachdem die A2 des TuS Plettenberg nach dem Spiel in der Qualifikation gegen den VfB Altena mit 2:5 eine empfindliche Niederlage hinnehmen musste und damit auch alle Hoffnungen auf die Teilnahme an der Kreisliga A, hatten die TuSler mit der A1 des VfB Altena noch eine Rechung offen.

 

Auch ohne Stammkeeper Marcel Denker der eine Gelegenheit bekam sich bei der A1 in der Landesliga auszuzeichnen, gab Jan Hendrik Neumann sein Debüt im Tor der blau-gelben. Ansonsten reiste die TuS A2 mit der gleichen Elf nach Altena, die bereits in der vergangenen Woche im Heimspiel gegen TuS Landemert so erfolgreich war. 

 

Mit einem sagenhaften Treffer aus über 20 m Entfernung erzielte Marcel Gryn bereits nach wenigen Minuten die 1:0 Führung für den TuS Plettenberg. Neben Keeper Jan Hendrik Neumann überzeugte vor allem auch die Abwehrreihe mit Fabian Mathiowetz, Olcay Sayin, Menderes Hoxha und Izzet Yigit. 

Mit der knappen Führung gingen die Mannschaften zur Pause in die Kabine.

 

Nach der Pause konnten die TuSler sogar noch zulegen. Mannschaftskapitän Marc Rosenkranz spielte einen stark abseitsverdächtigen Pass auf Florian Arens, der den Ball, nachdem er den Altenaer Torwart ausgespielt hatte, zur 2:0 Führung einschob. Den dritten Treffer erzielte Marc Rosenkranz dann selbst, nachdem er 2 Gegner gekonnt ausgespielt hatte, zog er unmittelbar von der Strafraumgrenze ab und erzielte die 3:0 Führung für den TuS Plettenberg.

 

Nachdem sich Jan Hendrik Neumann im Tor der Plettenberger noch einmal gegen Ex-TuSler David Messina ausgezeichnet hatte und eine 100%ige Chance zunichte machen konnte, gelang den Gastgebern doch noch der Ehrentreffer zu 3:1 Endstand.

 

Am kommenden Samstag 28.03. um 14.00 Uhr trifft die Elf von Detlef Breucking dann in Meinerzhagen dann auf die A1 des RSV. Beide Mannschaften sind nach dem dritten Spieltag ungeschlagen an der Tabellenspitze, nur durch die bessere Tordifferenz der Meinerzhagener getrennt. Da die Tordifferenz im Jugendbereich am Ende sowieso nicht zur Entscheidung herangezogen wird, soll bereits am Samstag eine Vorentscheidung herbeigeführt werden.




TuS A2 gewinnt verdient mit 6:1 gegen TuS Landemert Oestertal

 

Am vergangenen Sonntag konnte die A2 des TuS Plettenberg im Lennestadion ihren zweiten Sieg in der Kreisliga B, Gruppe 1 feiern. Auch wenn der Sieg sehr viel höher hätte ausfallen müssen und die TuSler sehr viele Chancen ausgelassen hatten, war Coach Detlef Breucking am Ende sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.

 

Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen von Beginn an ein Spiel auf ein Tor. Allerdings wollte es den beiden Stürmern Florian Arens und Oktay Sayin nicht gelingen einen Treffer zu erzielen. Kurt vor der Pause ging es dann Schlag auf Schlag. Zuerst ein Doppelpack von Hishan Kayemba mit der verdienten 2:0 Führung und dann der etwas glückliche Anschlusstreffer des TuS Landemert kurz vor der Pause. Die Angriffe der Landemerter waren zumindest effektiver als die der Gastgeber, einmal vor dem Tor und gleich etwas Zählbares dabei herausgekommen.

 

Nach der Pause war der Bann dann gebrochen. Auch wenn die Mannschaft von Detlef Breucking das eine oder andere Mal in die Abseitsfalle der Landemerter lief, gelang es erneut Hishan Kayemba mit seinem dritten Treffer, Marc Rosenkranz mit 2 Toren und Olcay Sayin das verdiente Endergebnis von 6:1 für die TuS A2 herzustellen.

 

Am kommenden Sonntag trifft die TuS A2 dann um 10.45 Uhr in Altena auf die A1 des VfB. Die TuSler freuen sich ganz besonders auf diese Partie, weil man in der Qualifikation unglücklich mit 2:4 verloren hat. Für das 3. Meisterschaftsspiel in Altena hat sich die Mannschaft viel vorgenommen.




TuS A2 gewinnt Wasserschlacht bei FC Phoenix Halver mit 5:1

 

Auch A2 des TuS Plettenberg ist erfolgreich in der Kreisliga B, Gruppe 1 gestartet. Unter schwierigsten Bedingungen stand am vergangenen Sonntag das erste Meisterschaftsspiel gegen FC Phoenix Halver 08 auf dem Programm. Nicht nur das es Bindfäden geregnet hat, der Platz auf der Karlshöhe in Halver stand völlig unter Wasser und war auch sonst in äußerst schlechtem Zustand.

 

Aber offensichtlich fühlten sich die TuSler, die sonst nur den heimischen Kunstrasen im Lennestadion gewohnt sind, unter diesen Bedingungen recht wohl, denn bereits nach 5 Minuten stand es 1:0 für den TuS Plettenberg. Nach einer gelungenen Kombination mit Marc Rosenkranz legte Oktay Sayin für Florian Arens auf, der damit seinen ersten Treffer des Tages erzielen konnte.

 

Wenige Minuten später erzielte Hishan Kayemba einen wunderschönen Treffer bei seinem Angriff über die rechte Seite als der Ball nach seiner Flanke von einem Gegenspieler zur 2:0 Führung ins Tor der Halveraner abgefälscht wurde. Wenige Minuten später, nach einem Abschlag vom Halveraner Keeper spitzelte Florian Arens seinem Gegenspieler den Ball an der Grenze zum Strafraum ab, ging aufs Tor zu und erzielte mit einem platzierten Linksschuss den Treffer zum 3:0 für die TuS A2.

 

Die Mannschaft von Phoenix Halver gab jedoch nicht auf und tauchte immer wieder gefährlich vor dem Tor von Marcel Denker auf, der sich mehrfach durch sehr gute Paraden auszeichnen konnte. Bei einem Gegenangriff verlor Olcay Sayin den Ball an der Mittellinie, die Halveraner spielten den Ball sehr schnell vor das Tor und die Gastgeber erzielten den Anschlusstreffer zum 3:1 Halbzeitstand.

 

Nach der Pause hatte der Regen zwar etwas nachgelassen, beiden Mannschaften konnte man jedoch spürbar anmerken, dass der tiefe Boden sehr viel Kraft gekostet hat. Den Halveraner Gastgebern jedoch mehr als den TuSlern, so erzielten Oktay Sayin und Florian Arens noch die Treffer 4. und 5. zum 5:1 Endstand für den TuS Plettenberg.

 

Am kommenden Sonntag trifft die A2 des TuS Plettenberg im Lennestadion auf TuS Landemert Oestertal. Die Mannschaft trifft sich um 11.00 Uhr im Lennestadion zum Spiel der Landesligapartie TuS Plettenberg A1 gegen BG Schwerin; Anstoß für die A2 Kicker ist dann 13.00 Uhr. 



TuS A2 verliert Derby mit 1:4 auf der Elsewiese


Trotz einer überzeugenden ersten Halbzeit konnte die A2 des TuS Plettenberg am vergangenen Sonntag das Derby gegen die A1 des SC Plettenberg nicht gewinnen. Mit einer kämpferischen Leistung und einer starken Mannschaftsleistung begann die TuS A2 auf der Elsewiese.

 

Beide Mannschaften lieferten sich in der ersten Viertelstunde einen offenen Schlagabtausch in dem die Mannschaft des SC Plettenberg nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr der TuSler mit 1:0 in Führung gehen konnte. Kurz darauf gelang Florian Arens nach Flanke von Olcay Sayin mit einem sehenswerten Flugkopfball der Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt spielten nur noch die blau-gelben auf das Tor des SC Plettenberg, ein weiterer Treffer wollte jedoch nicht gelingen, als es dann beim Stand von 1:1 in die Pause ging.

 

Nach der Pause lief bei der der A2 des TuS Plettenberg nicht mehr viel zusammen. Eine schlechte Abwehrleistung brachte den Gastgeber kurz nach dem Wideranpfiff mit zwei Treffern innerhalb von wenigen Minuten mit 3:1 in Führung. TuS Trainer Detlef Breucking nahm dann einige Auswechselungen vor und versuchte noch einmal alles auf eine Karte zu setzen. TuS-Keeper Marcel Denker konnte mit einigen guten Aktionen schlimmeres verhindern. Die inzwischen auf dem Tiefpunkt angekommene Mannschaftsleistung der TuS A2 nutzte der Spielbestimmende SC Plettenberg dann  noch um die Führung auf den 4:1 Endstand auszubauen.

 

Am Ende ging das Ergebnis in Ordnung, beide Mannschaften gingen wie bei Derby’s üblich, etwas härter zur Sache als Normal. Trotz der zahlreichen gelben Karten hatte der Schiedsrichter die Partie jedoch jederzeit im Griff.

 

Jetzt verabschiedet sich die TuS A2 zunächst einmal in die Winterpause. Am kommenden Wochenende ist spielfrei, alle 8 Spiele in der Qualifikation zur Kreisliga A sind absolviert. Die Mannschaft von Trainer Detlef Breucking und Betreuer Thomas Arens wird sich am Ende der Qualifikationsrunde auf Tabellenplatz 5 von insgesamt 9 Mannschaften wiederfinden. Zusammen mit 12 anderen Mannschaften wird dann voraussichtlich ab dem 01.03. in einer einfachen Runde der Meister in der Kreisliga B ausgespielt.

 

Weitere Informationen unter der TuS A2 eigenen Homepage www.a2tusplettenbergsaison2008-2009.de.tl , die auch über die Mannschaft auf der offiziellen TuS-Homepage zu erreichen ist.




TuS A2 gewinnt 13:0 gegen TuS Versetal im Lennestadion


Nach der torreichen Partie gegen FC Altena in der Vorwoche, konnte sich die A2 des TuS Plettenberg im Spiel gegen TuS Versetal noch einmal steigern. Auch wenn beide Mannschaften um die Qualifikation für die Kreisliga A keine Rolle mehr spielen, lieferten die TuSler am vergangenen Sonntag, vor zahlreichen Zuschauern, eine überzeugende Leistung ab, die zum Leid der angereisten Gegner aus dem Versetal, an Spielfreude nicht mehr überbieten war.  

 

Bereits zur Pause stand es 5:0 für die Gastgeber, die Tore für den TuS Plettenberg wurden erzielt durch Jan Hendrik Neumann (1), Florian Arens (4), Oktay Syin (3), Orhan Solaktas (2), Marc Rosenkranz (2) und durch ein Eigentor. Eine überzeugende Leistung lieferte wieder einmal mehr Martin Haussmann ab, der nahezu an allen Angriffen der TuS A2 beteiligt war.

 

Am kommenden Sonntag trifft die A2 des TuS Plettenberg auf der Elsewiese im Derby auf die A1 des SC Plettenberg. Auch wenn es in dieser Partie für beide Mannschaften um nichts mehr geht, die A1 des SC Plettenberg hat sich bereits für die Kreisliga A qualifiziert, will die Mannschaft von Trainer Detlef Breucking noch einmal eine gute Leistung zeigen und sich für die Kreisliga B empfehlen. Anstoss ist am Sonntag 09.11. bereits um 9.00 Uhr auf dem Sportplatz Elsewiese.

 


TuS A2 gewinnt 9:0 bei FC Altena 69 und hat Spass beim Fussball

Nach der enttäuschenden Leistung im Spiel gegen VfB Altena und der bitteren Erkenntnis in der kommenden Saison in der Kreisliaga B zu spielen, fiel zunächst das Training am vergangenen Dienstag aus. Beim Training am Freitag wurden die Ursachen und Fehler analysiert und vor dem Spiel gegen FC Altena 69 mit der Mannschaft besprochen.

Nachdem die TuSler in der ersten Hälfte bereits drückend überlegen war und es in der ersten Hälfte trotzdem nur zu einer 2:0 Führung reichte, fand Trainer Detlef Breucking in der Halbzeitpause offensichtlich die richtigen Worte, denn die Mannschaft drehte danach richtig auf.

 

Die Treffer zum 9:0 Endstand erzielten Hisham Kayemba (1), Oktay Sayin (3), Marc Rosenkranz (1), Jan Hendrik Neumann (1) und Florian Arens (3), der nach einer erfogreichen Vorbereitung auch in der Qualifikation zum ersten Mal traf, und das gleich dreimal.

 

Eine überzeugende Leistung lieferten, obwohl sie selbst keine Tore erzielt haben, Martin Haußmann und Ugur Yilmaz, über die nahezu jeder Angriff lief. Der Mannschaft konnte man den Spass am Fussball anmerken, keine Spur mehr von Anspannung, die Qualifikation wurde nicht geschafft, jetzt will die TuS A2 in der Kreisliga B ganz oben mitspielen. Das sie das Potential dafür hat konnte sie bereits mehrfach unter Beweis stellen.

 

Am kommenden Sonntag trifft die A2 des TuS Plettenberg im Lennestadion auf TuS Versetal, welche ebenfalls keine Rolle mehr um die Vergabe der drei Qualifikationsplätze spielt. Die Mannschaft trifft sich um 11.30 Uhr im Lennestadion, Anstoss ist um 12.45 Uhr, nach dem Spiel der Landesligapartie TuS Plettenberg A1 gegen SuS Stadtlohn A1.



Bittere Niederlage der TuS A2 gegen VFB Altena


2:5 verloren und damit auch alle Chancen auf die Teilnahme an der Kreisliga A
 

Nachdem die A2 des TUS Plettenberg im Kampf um die Teilnahme an der Kreisliga A schon viele Punkte gelassen hatte, wollte und musste die Mannschaft von Trainer Detlef Breucking am vergangenen Sonntag das Heimspiel gegen die A1 von VFB Altena unbedingt gewinnen.

Alles lief nach Plan als Oktay Sayin die TuSler nach 15 min. mit 1:0 in Führung brachte. Nach einigen groben Fehlern in der Abwehr gelang der Mannschaft von VFB Altena nicht nur der Ausgleich sondern auch die Führung zum 2:1. Nachdem Oktay Sayin mit seinem 2. Treffer den 2:2 Ausgleich markierte schöpfte die TuS A2 noch einmal Hoffnung. Kurz vor der Pause ging der VFB mit 3:2 in Führung und gab diese nicht mehr ab und erzielten noch 2 weiteren Treffern zum 5:2 Endstand.

 

Für die TuS A2 bedeutete diese bittere Niederlage, dass alle Hoffnungen auf die Teilnahme an der Kreisliga A begraben werden können. Dabei hatte sich die Mannschaft und das Trainer Detlef Brecuking und Betreuer Thomas Arens nach einer guten Vorbereitung und mit einem vielversprechenden Kader große Chancen ausgerechnet. Offensichtlich hat es für die Mannschaft, die überwiegend aus dem jüngeren 91er Jahrgang besteht, nicht gereicht.

 

Im ersten der noch ausstehenden drei Qualifikationsspiele trifft die TuS A2 am kommenden Sonntag um 12.45 Uhr auf der Sportanlage Linscheid auf die A1 des FC Altena 69. Auch wenn die TuSler die drei Spiele für sich entscheiden sollten, wird es sich nicht mehr ändern lassen, dass die A2 des TuS Plettenberg in der bevorstehenden Saison in der Kreisliga B an den Start geht.



TuS A2 verliert 1:4 gegen FSV Werdohl A1 im 
Riesei Stadion


Trotz einer überzeugenden ersten Halbzeit konnte die A2 des TuS Plettenberg am vergangenen Sonntag in Werdohl nicht gewinnen. Mit einer kämpferischen Leistung und einer starken Mannschaftsleistung begann die TuS A2 im Riesei Stadion.

 

Nach einer Viertelstunde gingen die TuSler nach einem direkt verwandelten Freistosstreffer von Marcel Gryn mit 1:0 in Führung. Danach lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. TuS-Keeper Marcal Denker hielt mit zwei Glanzparaden den Kasten der TuS-Elf sauber. Alle Spieler legten sich richtig ins Zeug, alle für einen, einer für alle, die blau-gelben gingen mit einer verdienten Führung in die Pause.

 

In der 2. Halbzeit war die Mannschaft von Detlef Breucking nicht mehr wiederzuerkennen. Schon 2. Minuten nach Wiederanpfiff gelang den Gastgebern der Ausgleichstreffer. Nach einem Abwehfehler gingen die Werdohler kurz darauf mit 2:1 in Führung. Nachdem die TuSler den Schock verdaut hatten schien es als ob die Mannschaft noch einmal dagegenhalten wollte, nach dem 3:1 der Werdohler war der Wiederstand jedoch gebrochen. Kurz vor dem Ende der Partie erzielte FSV Werdohl dann noch einen 4. Treffer zum 4:1 Endstand.

 

Auch wenn das Endergebnis vielleicht mit einem Treffer zu hoch ausgefallen ist, haben sich die TuSler den Verlust dieser Partie selbst zuzuschreiben. In der 2. Hälfte hatte die Mannschaft von Detlef Breucking aufgehört Fussball zu spielen, ein Grossteil der Mannschaft konnte die Top-Leistung der ersten Hälfte nicht mehr bestätigen. Auffälligste Spieler in der zweiten Hälfte waren Marc Rosenkranz und Akif Ersoy.

 

Während der Herbstferien muss jetzt gut trainiert werden! Wenn man im Kampf um die Qualifikation zur Kreisliga A noch ein Wörtchen mitreden will, dürfen die TuSler jetzt keinen Punkt mehr abgegeben. Das nächste Spiel findet am 19.10. um 13.00 Uhr im Lennestadion statt, Gegner ist dann der direkte Mitkonkurrent VFB Altena A1.

 

Die A2 des TuS Plettenberg hat seit 2 Wochen eine eigene Homepage. Aktuelle Informationen können dort von den Spielern und Freunden ab sofort auch online abgerufen werden. Die web-Adresse lautet www.a2tusplettenbergsaison2008-2009.de.tl , ist aber auch über die Mannschaft auf der offiziellen TuS-Homepage zu erreichen.




TuS A2 gewinnt 8:0 gegen TuS Landemert Oestertal A1 im Lennestadion

Am vergangenen Samstag konnte die A2 des TuS Plettenberg im Lennestadion ihren ersten Sieg in der Qualifikationsgruppe A feiern. Nach mäßigem Start in der 1. Halbzeit gingen die TuSler durch ein Tor duch Marcel Gryn (1) mit 1:0 in Führung. Nach der ersten Halbzeit hat Trainer Detlef Breucking in der Kabine die richtigen Worte gefunden, denn nach der Pause legten die Hausherren richtig los.

Mit 7 Toren von Olcay Sayin (1), Oktay Sayin (1), Sabahudin Saljunovic (1), Ugur Yilmaz (1) und Orcun Saglam (3) konnte die A2 des TuS Plettenberg die Partie mit 8:0 für sich entscheiden. Eine überzeugende Leistung lieferte, obwohl er selbst kein Tor erzielt hat Deniz Kavanoz. Der Neuenrader legte nahezu jedes der 8 Treffer für den TuS Plettenberg auf und hat damit neben Torschützen Orcun Saglam den größten Anteil am Erfolg seiner Mannschaft.

Die A2 des TuS Plettenberg bedankt sich für die neuen Trikots beim Skoda Autohaus Schauerte und möchte in der Qualifikation einen der drei begehrten Plätze erreichen. Ob die A2 des TuS Plettenberg einen der begehrten Plätze unter den ersten 3 erreichen wird, bleibt Spannend bis zum letzten Spieltag. Mit dem Sieg über den TuS Landemert Oestertal konnten sich die TuSler in der Tabelle von Platz 6 auf Platz 4 verbessern. 

Am kommenden Sonntag trifft die A2 des TuS Plettenberg auf den Favouriten der Qualifikationsgruppe A, auf dem Sportplatz Riesei stehen sie dem FSV Werdohl gegenüber. Die Mannschaft trifft sich um 10.00 Uhr im Lennestadion.



TuS A2 nach offenem Schlagabtausch nur 0:0 gegen TuS Neuenrade A1 

Am vergangenen Sonntag stand für die A2 des TuS Plettenberg im Lennestadion der A1 des TuS Neuenrade gegenüber. Ein besonderes Highlight für Trainer Detlef Breucking aus Neuenrade, der
in der Vergangenheit in TuS Neuenrade trainiert hat.

Von Beginn an legten sich beide Mannschaften mächtig ins Zeug und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Sowohl die Plettenberger als auch die Neuenrader hatten viele Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden. Nachdem auf beiden Seiten viele Chancen ungenutzt blieben und TuS Torhüter Marcel Denker eine fehlerfreie Partie ablieferte, blieb es am Ende blieb es dann bei einer gerechten Punkteteilung. Ein besonderes Lob sprach Trainer Detlef Breucking auch seiner Abwehr aus, Spielführer Sahahudin Saljunovic und seine Verteidiger-Kollegen Akif Ersay, Hamsi Elhaibi, Ufuk Al und Fabian Mathiowetz haben einen guten Job gemacht.

Am kommenden Samstag 13.09. um 16.15 Uhr steht die TuS A2 im Lennestadion der A1 des TuS Landemert Oestertal gegenüber. Dieses Spiel wollen die Plettenberger unbedingt gewinnen, um den Anschluss an die Tabellenspitze in der Qualifikationsgruppe A nicht zu verlieren. Da sich lediglich 3 der 9 teilnehmenden Mannschaften für die Kreisliga A qualifizieren, benötigen die Plettenberger jetzt jeden Punkt.



TuS A2 nur 1:1 beim Türkisch Islamischen Kulturverein in Lüdenscheid

Am vergangenen Sonntag musste sich die neu formierte A2 des TuS Plettenberg mit einem 1:1 unentschieden beim Türkisch Islamischen Kulturverein in Lüdenscheid zufrieden geben. Die Mannschaft von A2 Trainer Detlef Breucking war während des gesamten Spiels die deutlich bessere Mannschaft, die Lüdenscheider zeigten sich kämpferisch und hielten auf dem heimischen Asche-Platz im Schulzentrum Wefelsohl mit allen Mitteln erfolgreich dagegen. 

Bis zur 85 Minute vergaben die TuSler sehr viele Chancen als es dann Deniz Kavanoz gelang den TuS Plettenberg nach einem Zuspiel von Hisham Kayemba mit 1:0 Führung zu bringen. Die Freude hielt jedoch nicht lange an, denn nach einigen fragwürdigen Schiedsrichterendscheidungen erzielte der Türkisch-Islamische Kulturverein dann in der 88. Minute den Ausgleich zum 1:1 Endstand.

In der Vorbereitung wurden insgesamt 5 Freundschaftsspiele gegen Mannschaften wie SV Affeln, SuS Beckum, TuRa Brügge, SG Balve Garbeck und die Dritte Mannschaft des TuS Plettenberg ausgetragen. Alle Spiele konnte die TuS Plettenberg A2 z.T. sogar mit sehr deutlichen Siegen für sich entscheiden. Da die letzten Spieler erst in der vergangenen Woche zur Mannschaft gestoßen sind, ist das Potential dieser Mannschaft noch nicht ausgeschöpft. Trainer Detlef Breucking ist davon überzeugt, dass sich die TuS A2 noch steigern kann.

Die TuSler nehmen an der Qualifikationsrunde zur Kreisliga A teil. 3 von 9 Mannschaften können sich nach einer einfachen Spielrunde qualifizieren und spielen dann ab November den Kreismeister aus.
 

 
Insgesamt waren schon 20000 Besucher (53768 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden